- Wilfriede
- Wilfriede, Wilfriedaalthochdeutscher Ursprung, weibliche Form (Bedeutungszusammensetzung aus: »Wille« und »Friede«).
Deutsch namen. 2013.
Deutsch namen. 2013.
Wilfriede Tews — bei den DDR Meisterschaften 1955 Wilfriede Hoffmann (* 27. November 1932 in Rattai, Polen als Wilfriede Tews (bis zur Heirat 1959)) ist eine ehemalige Leichtathletin aus der Deutschen Demokratischen Republik (DDR). Bei der Europameisterscha … Deutsch Wikipedia
Wilfriede Hoffmann — Wilfriede Tews bei den DDR Meisterschaften 1955 Wilfriede Hoffmann (* als Wilfriede Tews (bis zur Heirat 1959) 27. November 1932 in Rattai, Polen; † 28. Januar 2010 in Leipzig) war eine Leichtathletin aus der … Deutsch Wikipedia
Wilfriede Heyer — (* 16. Oktober 1937 in Chemnitz) ist eine deutsche Politikerin (SPD). Heyer besuchte die Grundschule und begann im Anschluss ihre Ausbildung zur Großhandelsfrau. Im Jahr 1957 siedelte sie nach Niedersachsen um und besuchte das Braunschweig Kolleg … Deutsch Wikipedia
Wilfrieda — Wilfriede, Wilfrieda althochdeutscher Ursprung, weibliche Form (Bedeutungszusammensetzung aus: »Wille« und »Friede«) … Deutsch namen
Liste der Deutschen Meister im Kugelstoßen — Das Kugelstoßen der Herren wurde erstmals 1909 innerhalb der Deutschen Leichtathletik Meisterschaften durchgeführt. 1914, 1944 und 1945 fanden kriegsbedingt keine Deutschen Meisterschaften statt. Bei den Damen gibt es offizielle Meisterschaften… … Deutsch Wikipedia
Willi Kreikemeyer — (* 1894, † unknown, probably 1950) was a German labourer and a Communist. From 1941 he and his wife Marthe Kreikemeyer were close assistants of Noel Field who supported German anti Nazi refugees in France and Switzerland.After the Second World… … Wikipedia
Joseph Hoffmann — Hoffmann ist ein häufiger deutscher Familienname. Namensherkunft Als Hofmann bzw. Hoffmann bezeichnete man einen zu einem Gehöft gehörigen bzw. dem Hof zu Diensten verpflichteten Bauern, gelegentlich auch einen Höfling. Sinngemäß verwandt ist die … Deutsch Wikipedia
Kreikemeyer — Willi Kreikemeyer, (* 11. Januar 1894; † unbekannt, nach Darstellung des MfS: 31. August 1950) war eine der Schlüsselfiguren der Fieldaffäre. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Fieldaffäre 1.2 Kreikemeyers Ende … Deutsch Wikipedia
Leichtathletik-Europameisterschaft 1962 — Inhaltsverzeichnis 1 Männer 1.1 100 m 1.2 200 m 1.3 400 m 1.4 800 m 1.5 1500 m 1.6 5000 m … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Hof — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia